Advocacy in the Age of mechanical reproducibility (Reading Assignment 1)

For my Internet Advocacy class (one of two final summer classes in my program) with Alan Rosenblatt, I have to blog about the reading assignments every week. This is a welcoming outside pressure to update the blog more often with Internet stuff I would write about anyways. In words of my friend Erica: “(…) writing about the topics I like to read and write about already?  Not a bad deal.”

For our first assignment (well, technically first and second – hence the length, I apologize for), we had to read the following three introductory texts.

All three of those texts are must-reads for people interested in the intersection of Internet and politics and perfect reads for those who are not very knowledgeable in the field. Hence, of the three, I had already used two in my thesis “Mobile Strategies in Political Campaigns” (which will be posted on this very page very soon) and one (Colin’s piece) I had bookmarked for months now and finally was forced to read it.

In my thesis, I tried to figure out a definition for the classification for 2.0 and what I found was, aside from O’Reilly’s original blog post, Rosenblatt’s Three Dimensions of a Digitally Networked Campaign. While the classification x.0 let’s us describe various stages of the web, his three dimensions lets us describe the changing relationship between sender and receiver. The first dimension is the foundation for every campaign and as important in a connected world as it was in a pre-web world. Obviously there are more channels to do that then there were, when Walter Cronkite announced the way it was, but the mission is the same: A campaign has to push information out. Campaigns got more conscious of the second dimension  with the rise of the Web, but it is not new necessarily: Two way communication, or as Rosenblatt calls it “transactional.” An Audience and a campaign shares information, one might give an email address to a campaign or money or feedback and get something in exchange. What’s new is that this exchange that is triggered by a call-to-action is almost barrier free, one click away.

Finally the third dimension is, I believe, equally the most important and the most overlooked one (and should evoke a “duh – why didn’t I think of that” with every one): People talking with each other. Also nothing the Internet invented. However, what the Internet did is making it easy for strangers talk with each other about a common interest.

While there have been a gazillion articles how the Obama campaign used social media and the Internet to win the election, few talked about this addition: The campaign used social media and the Internet to encourage people to talk to each other to win the election. For example one of the key features of the Obama iPhone App (that wasn’t a big success compared to other channels, but shows how the campaign embraced this third dimension) was that the App connected with the user’s address book, pulled out friends from swing states and encouraged the user to call them and talk to them about Obama. People trust people. People trust people more than people trust candidates or institutions. The Clinton campaign understood “2.0” philosophy: Don’t talk to people, talk with people. The now infamous Clinton announcement video was all about conversation with voters. BUT she never took the extra step to engage voters in engaging with each other.

The only thing I would add to Rosenblatt’s model when I used it for an analysis is the question who the communication was initiated by. I believe there is a huge difference between a second dimension that is top-down initiated versus a second dimension where constituents demand/evoke a reaction by the campaign.

What I especially like about Rosenblatt’s text is that he doesn’t condemn any of the dimensions like so many Web x.0 evangelists do. He emphasizes that every one of the three dimensions is equally important.

Ben Rigby on the other hand uses the 2.0 classification even in his title. What I find particularly worth pointing out is that he is not talking about the web 2.0 but about the generation 2.0. This acknowledges the important fact that the web didn’t change communication, but changed how my generation and those thereafter. I think what is most important in Rigby’s book is the characterizations of this new mindset that he calls 2.0 (parentheses are my explanations):

  • A massively connected world
  • The network effect (the more people use a service, the more valuable it becomes; Wikipedia)
  • Users as cocreators
  • Decentralization
  • Openness (as in open software)
  • Remixability
  • Emergent. (user oriented development)
  • Rich experiences
  • The Web as a platform (rather than brochure webpages)

Other than that it is a very basic introduction to how organizations can use blogs, social networks, video and photo sharing sites, cell phones, wikis, maps and virtual worlds (R.I.P. Second Life) to engage the target audience. In his conclusion he emphasizes the importance of knowing one’s audience and orienting oneself along their needs, not the needs of the organization. He also points out the importance of not getting distracted by the shining blinking exiting newness that is technology: “However, there’s a danger in fixating on the technology alone. If your supporters are highly technical, these applications may offer fertile ground for recruiting, organizing, and engaging them. However, most people, even youth, won’t take the time to download, install, and learn technologies that are not already central to their social lives. Effective campaigns use technologies that are relevant and appropriate to the people they’re intending to influence” (p. 252).

To put the need of the audience over the need of the organization is also an important lesson in Colin Delany’s text:”Never forget that your subscribers are in it for what THEY want, not what YOU want.” As Rigby’s text it is a little bit outdated in regards of the actual tools, but very accurate to describe the mindset an organization has to understand and be in in order to be successful online.

However, he includes an important tool, Rigby leaves out (probably because he doesn’t think it’s 2.0): Email and Email lists. This brings us to an important dilemma.

In 1935 German Philosopher Walter Benjamin wrote a piece called “The work of art in an era of mechanical reproducibility”: Is art still art when can be copied. We have the same dilemma with email campaigns. When everyone can copy/paste a form email, more emails get sent, but because of this simplicity the recipient doesn’t take them that serious. Delany therefore suggest to encourage your activists to edit messages; supplement or replace email actions with phone calls, replace emails with faxes, print the messages out and bring them in by hand.

Concluding, all three are quick reads, if you don’t have the time skip Rigby, not only because the other two are freely available online. Oh, and you should also subscribe to www.epolitics.com, Colin’s Blog.

Commencement Speech

Yes, Yes. It’s been a while. There are about 5000 unwritten blogposts, about the snow and NPR and this and that. But something always came inbetween. My thesis, for example, which I will post here soon. For now, in celebration of  my commencement on Saturday, here’s the commencement speech I wrote for my Speechwriting Class.

<Insert thanks and congratulations here> Congratulations to the class of 2010.

When you walk over this stage, you are alumni of American University.

The school with the misleading name.

Because this isn’t an American University, this is an international university. I studied with people from Cameroon, the British Virgin Islands, Iran –even from Canada! This is only one thing that makes this school so unique and such a great preparation for what’s next.

As you, I can proudly go out and tell folks: I have a degree from American University. And they will ask: “Which one?”

It’s an honor to be the valedictorian today. My high school Latin teacher would be so proud that I can tell you it means: The one that says farewell. I say “would be proud” because I had to look it up.

For me it’s especially hard to say farewell – especially the [w]. I still have trouble pronouncing [v] and [w].

Last time I had to say farewell was only 9 months ago. Unbelievable. The journey to my Master’s degree started only 9 months ago.

It was a hot day in early August and even earlier in the morning when I boarded my plane from Vienna to DC.

I kissed my mother goodbye, gave my brother and my dad one of those awkward man-hugs and promised my grandmother to be back for her 88th birthday. We didn’t know we neither of us would keep this promise.

As I boarded the plane, a scene of my favorite show came to mind: The West Wing. In the very final scene of the series, the President glazes out of an airplane window. His wife asks him: “What are you thinking about?” And he replies: “Tomorrow”

I was sort of disappointed – Really? “Tomorrow”? Everyone knows the president’s catchline is: “What’s next?”

That’s my question for you, Class of 2010: “What’s next?”

And that’s what I love in the communications field. The right answer is: “I don’t know.”

For example, Professor Graf taught a course how organizations can use things like Facebook and Twitter, to move their cause further. Yet, when Joe Graf was in college himself, facebook was when he fell asleep in the library.

Only a year ago, saying “I’m twittering” would have caused strange looks.

Probably only few of you have heard of foursquare and Gowalla, even fewer about dailymugshot or dailybooth. Yet those are the tools that you will use in one or two years to listen to consumers, to engage with customers, to communicate with constituents.

The challenge of our field is not to know what’s hot, but to anticipate what’s next.

For journalists, the same question remains. Because when I buy the words you have written so elegantly, they describe something that happened 24 hours ago. They describe something, I have read about on a blog an hour after it happened. They describe something, I have read about in a Tweet the moment it happened.

The challenge of your field is to be late and still be relevant.

And Online journalists: How can you be on time and still be smart.

However, there is a second meaning to the question. Jed Bartlett says: „When I ask ‚What’s Next?‘ it means I’m ready to move on to other things.”

We, as well, are ready to move on.

Today I’m gonna kiss friends goodbye and give others awkward man-hugs. I will make promises and hope they are kept. Today, my plane that I boarded 9 months ago lands safely and my journey is over.

Today, I pull together all my language skills, Latin, English, German, to say farewell. Or as they say in this famous Austrian Folk song I have never had heard of, before I came here: Adieu, Farewell, Auf Wiederseh’n, Good Bye!

AbsolventInnenumfrage

Neben meinen 10 Thesen hat die Uni Wien mir freundlicherweise die Möglichkeit gegeben, meinem Ärger Luft zu machen. Ich durfte an einer AbsolventInnenumfrage mitmachen. Die Fragen zeigen vor allem zwei Dinge: Die VerfasserInnen dieser Umfrage haben a) ähnliche Vorstellungen von Uni, wie ich und b) keine Ahnung von der Realität. Hier ein Auszug der Fragen, die ich alle mit „wo ist der button links von trifft absolut überhaupt nicht zu“ beantwortet habe:

Die/Der Lehrende unterstützt und leitet sehr gut an

Die/Der Lehrende ist sehr enthusiastisch und begeisternd

Die/Der Lehrende trägt sehr viel selbst vor, erläutert sehr viel

Die/Der Lehrende lässt Studierende relevante Literatur mitdefinieren

Die/Der Lehrende gibt ausführliches u. hilfreiches Feedback zu Leistungen

Die/Der Lehrende legt sachliche, transparente Benotungskriterien an

Die/Der Lehrende benotet differenziert und leistungsbezogen

Die Lehrveranstaltung ist sehr interaktiv

Die Lehrveranstaltung ist intellektuell sehr stimulierend

ie Lehrveranstaltung ist abwechslungsreich im Ablauf

Wie beurteilen Sie die Betreuung durch Lehrende?

Fachliche Beratung/Betreuung

Planende Besprechung von Referaten und schriftlichen (Haus)Arbeiten

Bewertende Besprechung von Referaten und schriftlichen (Haus)Arbeiten

Allgemeine Hilfsbereitschaft der Lehrenden

10 Thesen für eine bessere Uni – Thesen 10 plus

Ich gehöre zu den Menschen, die sich immer schon gewundert haben, warum man sich als ersten Wunsch von der Glücksfee nicht einfach unendlich viele Wünsche wünscht. Dementsprechend sind hier kleinere Thesen als eine zehnte zusammengefasst.

 Textbasierte Vorlesungen

Vorlesungen sind autodidakte Lehrveranstaltungen. Das heißt, man muss nicht hingehen. Aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund werden Studierende dennoch gezwungen in VOs zu gehen, weil es für viele einfach kein Skriptum gibt und sich Studierende auf schlecht zusammenfassende Mitschriften von KollegInnen verlassen oder selbst in die VO schleppen müssen. Selbst wenn man ProfessorInnen die Faulheit zugesteht, kein Skriptum für ihre Vorlesung zu schreiben, sollte dennoch Pflicht werden, eine Basis an Texten zu veröffentlichen mit Hilfe derer die Prüfung ohne Anwesenheit in der VO mit einem Sehr Gut bestanden werden kann. Wenn man besonders studierendenfreundlich ist, könnte man den Stoff noch auf eine gewisse Seitenanzahl beschränken. Wir wollen aber nicht übermütig werden.

 Studierende sind keine Bürde

Ich hätte gerne an einer Uni studiert an der ProfessorInnen Studierende nicht als Bürde ansehen. Ja, eine Stunde Sprechstunde in der Woche hält vom Schreiben und damit Publizieren ab. Ich weiß, ich bin nicht der einzige StudentIn, der Ihnen ein Email schreibt, aber in 48 Stunden kann das wohl beantwortet werden. Und wenn sie schon „Herr Kollege“ zu mir sagen, dann meinen sie das doch auch so. Nur ein bisschen.

 Einrichtung eines Learning Centers

Das steht wirklich ganz ganz unten auf der Liste. Aber irgendwann, wenn alle anderen Verbesserungen erreicht sind, könnte man anerkennen, dass manche Studierende Lernschwächen haben könnten und trotzdem eine Daseinsberechtigung an der Uni haben. Wenn man diesen Schritt getan hat, dann könnte man ein Learning Center einrichten, in dem man diesen Studierenden einen Rahmen gibt in dem sie die Prüfung absolvieren können, etwa durch Ausdehnung der Prüfungszeit. Dort könnten die Studierenden dann auch hingehen, um ihr Lernen zu verbessern, sich neue Techniken anzueignen.

 Weg mit der Bürokratie

Ich habe am 18. Juni mein Diplomarbeitsthema eingereicht. Genau zwölf Monate später werde ich meine Sponsion haben. In den ersten sechs Monaten habe ich 20 Stunden gearbeitet, 16 Semesterwochenstunden absolviert und 130 Seiten Diplomarbeit geschrieben. In den folgenden sechs Monaten habe ich auf Formulare gewartet, sie abgeholt, gewartet, unterschreiben lassen, abgegeben gewartet und abgeholt. Die Bürokratie (vor allem) am Ende des Studiums macht dieses unerträglich und unnötig lang – aber auch wesentlich leichter.

10 Thesen für eine bessere Uni – These 9: BibliothekarInnen als Ressource

Mein Studium ist vorbei und diese 10 Thesen auch bald. Die 8. war bisher die umstrittenste, vor allem, weil es bereits nicht funktionierende übergreifende Eingangsphasen gibt (etwa auf der WU und auf den Sozialwissenschaften der Uni Wien). Deshalb eine Klarstellung: Diese Thesen umgesetzt sind noch nicht das Maß aller Dinge. Wir wissen, dass was österreichische Unis umsetzen meistens in die Hose geht. Zwischen Theorie und Umsetzung ist ein großer Schritt. Zwischen Umsetzung und guter Umsetzung ein noch einmal so großer.

These 9: BibliothekarInnen als Ressource, nicht als VerwalterInnen

Die wichtigste Institution des akademischen Schreibens sind die Bibliotheken. Leider sind viele der Fachbibliotheken an der Uni Wien keine Bibliotheken sondern nur Räume in denen Bücher stehen. Die besseren Bibliotheken sind zumindest gleichzeitig Arbeitsräume für Studierende – allerdings nur für die einsamste aller Arbeiten: dem Schreiben. Nachdem LehrveranstaltungsleiterInnen zum Leid vieler Gruppenarbeiten eingeführt haben hätten die Bibliotheken längst reagieren müssen und Gruppenarbeitsräume einrichten müssen. Denn von den Studierenden eine Sozialform abzuverlangen, aber nicht einmal den Hauch einer Infrastruktur dafür zur Verfügung zu stellen ist eigentlich ein Witz. Das Argument des fehlenden Raumes sei der Fairness halber erwähnt. Eine Verbesserung ist allerdings sehr schnell, sehr leicht zu treffen: In Moment sind die BibliothekarInnen vor allem BücherschlichterInnen und EinordnerInnen. Die einzige Auskunft, die sie einem/r wissenschaftlich arbeitenden Studierenden geben können ist, in welchem Regal das Buch steht. Das ist eine Verschwendung an Potential. Alle Angestellten in den Fachbibliotheken sollten ebenfalls das sein: vom Fach. Sie sollten Studierenden als Ressource dienen, als Recherchehilfe. Natürlich können sie nicht zu jedem Thema SpezialistInnen sein, aber sie sollten einen grundsätzlichen Überblick  über Forschungsliteratur, aktuelle Diskurse, Fragestellungen haben und damit Studierenden als erste Anlaufstelle bei Rechercheproblemen dienen.

10 Thesen für eine bessere Uni – These 8: Orientierungsphase sinnvoll gestalten

Mein Studium ist vorbei und heute Abend auch die ÖH Wahlen. Wer auch immer die nächsten zwei Jahre in der Studierendenvertretung verbringen wird, muss sich mit Zugangsbeschränkungen auseinandersetzen. Mein Luxus ist, dass – nachdem ich nicht mehr in der ÖH aktiv bin – nicht mehr dogmatisch gegen Zugangsbeschränkungen sein muss (auch wenn ich es zu weiten Teilen bin), deshalb geht es in folgender These NICHT darum, gegen Zugangsbeschränkungen in Orientierungsphasen zu argumentieren, sondern für Orientierungsphasen, die Studierende orientieren und ZuGaBe weitgehend zu ignorieren. 

These 8: Orientierungsphase sinnvoll gestalten

Orientierungsphasen sind der neueste Trend an der Uni Wien. Sie sind eine einfache Möglichkeit für die Uni, lang ersehnte Zugangsbeschränkungen einzuführen („Nicht nur die Studierenden orientieren sich, ob das Studium das Richtige für sie ist, auch die Uni orientiert sich, ob Studierende das Richtige für sie sind). Auch wenn ich Zugangsbeschränkungen sehr kritisch gegenüberstehe, sollen sie hier nicht die Debatte prägen. Zugangsbeschränkungen sind nur ein kleiner Teil der Thematik Orientierungsphase.

Woran bei den Diskussionen um Orientierungsphasen nie gedacht wird, ist die Situation nach der negativen Orientierung. Damit meine ich, was ein/e StudierendeR macht, wenn er/sie sich gegen die Studienrichtung entschieden hat oder auch die Uni sich gegen den/die StudierendeN entschieden hat. Zu dem Zeitpunkt, wo die Entscheidung gefällt ist, sind nämlich alle anderen Orientierungsphasen auch schon angelaufen und der/die Studierende muss ein Semester warten, um sich in die nächste Orientierungsphase zu stürzen. Die Entscheidung für ein Studium muss man absurderweise noch immer vor der Orientierungsphase treffen. NACH der Orientierungsphase kann man sich nicht für Studium A oder B entscheiden, sondern nur mehr für oder gegen Studium A.

Dieses Dilemma ist leicht aufzulösen: Die Entscheidung für eine Studienrichtung soll erst nach einer Orientierungsphase fallen müssen. Es gibt genug Lehrinhalte, die in einem ersten Semester disziplinübergreifend gelehrt werden können und die in einer solchen allgemeinen Orientierungsphase abgewickelt werden können. Dabei will ich die Uni in ihrer Phantasie nicht überfordern: Die allgemeinen Orientierungsphasen können durchaus in größere Disziplinen (Fakultäten) unterteilt werden, wie ja auch die Interessen der Erstsemestrigen meist in eine Richtung gehen. Es soll aber durchaus möglich sein, Lehrveranstaltungen aus absolut anderen Disziplinen anzusehen.

Konkret: Im ersten Semester machen Studierende eine Hand voll Kernlehrveranstaltungen der jeweiligen Fakultät; Sozialwissenschaftliches Arbeiten, Methoden, Wissenschaftstheorie, etc. Zusätzlich dazu besuchen die Erstsemestrigen je eine Lehrveranstaltung aus zwei bis vier Studienrichtungen ihrer Wahl, die ihnen natürlich im späteren Studienverlauf problem- und bürokratielos angerechnet werden. Als begleitende Maßnahme besuchen sie ein Tutorium, das von einem/r Doktoratsstudienden geleitet wird und in dem sie über Studienwahl, Startschwierigkeiten, etc. mit Studierenden interdisziplinär reflektieren. Nach einem Semester entscheiden sie sich dann für eine Studienrichtung.

10 Thesen für eine bessere Uni – These 7: Shopping Week

Mein Studium ist beendet. Endlich ist Zeit ständig über lange Wochenenden auf Kurzurlaub zu fahren. Daher heute zum ersten Mal seit einer Woche eine neue These.

 

These 7:  Shopping Week

 

Der Weg weg von Referaten hin zu Texten und weg von Seminararbeiten hin zu Essays hätte noch einen Vorteil: Studierende könnten vor Begin der Lehrveranstaltung besser einschätzen, ob sie ihren Vorstellungen entspricht. Bisher gibt es über die Lehrveranstaltung nicht viel mehr Informationen als den Titel. Das wäre nicht so schlimm, könnte man sich die LV für eine gewisse Zeit ansehen. Das wird aber durch die Anmeldephase vor Beginn des Semesters verhindert: Zwar kann man sich gegen eine Lehrveranstaltung entscheiden, aber nicht ohne sein Studium zu verzögern.

Diesen blinden Entscheidungen für  Lehrveranstaltungen kann eben dadurch entgangen werden, dass Lehrende vor Beginn des Semesters den Seminarfahrplan mit Angaben zu zu lesenden Texten online stellen. Zusätzlich dazu sollte die Anmeldephase in die zweite oder dritte Semesterwoche verschoben werden. Zugegeben, ein Alptraum für jene Kräfte an der Uni, die Qualität gerne mit Zahlen ausdrücken und unter dem Schlagwort „Planbarkeit“ die Anmeldesysteme in ihre Kontrolle gebracht haben. Dennoch: Studierenden die Möglichkeit zu geben, eine Lehrveranstaltung und ihre/n -leiterIn ein bis zwei Wochen lang anzusehen, bevor sie sich ein ganzes Semester verpflichten würde die Uni ein großes Stück besser und Studierende ein großes Stück interessierter machen.

10 Thesen für eine bessere Uni – These 5: Mehr Texte in Seminaren

Mein Studium ist zu Ende. Nachdem ich mir nicht zu blöd war mit Emails diverse Personen zu nerven, durfte ich mir gestern mein Zeugnis holen und mich daher schon ab gestern und nicht erst ab in 4 Wochen offiziell Magister nennen. Die folgende These wird unter Umständen von Menschen unterschiedlicher Studienrichtungen unterschiedlich bewertet. Aus germanistischer und historischer(*hust*lehramtlicher*hust*) Sicht lautet sie wie folgt:

These 5: Mehr Texte in Seminaren

Eine Problematik, mit der sich die Unis in Österreich seit neuestem beschäftigen, ist die Frage, wie „Forschungsgeleitete Lehre“ funktionieren kann. Die einfache Antwort: Gebt uns aktuelle Artikel und Bücher/Kapitel zu lesen! Eine Studienkollegin von mir muss für ihre Diplomprüfung in einer Sprachwissenschaft einen Artikel lesen, in dem sinngemäß steht: „Bald werden silberne Scheiben, von denen der Computer mit Laser Daten ablesen kann, die Verwendung von Wörterbüchern revolutionieren.“ Es wäre schön, könnte diese Geschichte als Ausnahme vom Tisch gewischt werden. Die gute Nachricht ist: Diese Lehrperson arbeitet zumindest mit Artikeln/Kapitel. Das ist nicht immer der Fall. Oft gibt es nicht einmal Literaturlisten in Seminaren (geschweige denn aktuelle), viele Studierende können keine fünf akademischen Journale ihrer Disziplin aufzählen, weiß selten was der/die ProfessorIn eigentlich forscht und wissen nicht über aktuelle Publikationen Bescheid. Das ist nicht ihre Schuld. Es ist die Schuld der Referatskultur (siehe These 1). Wäre es nicht viel sinnvoller, anstatt sinnloser wöchentlicher Referate zur Vorbereitung des Themas jede Woche ein bis zwei Texte zu lesen zu geben? Bisher wurden Referate – angeblich um den Teilaspekt eines Themas zu beleuchten – gehalten und danach (irgendetwas) diskutiert. Die DiskutantInnen (also alle nicht referatshaltenden Studierenden, die die Scheu vor dem in der LV den Mundaufmachen überwunden haben) hatten dabei zwei Ressourcen für ihre Argumente: Das Referat, dessen durchschnittliche Qualität im Laufe dieser Thesen bereits mehrfach angezweifelt wurde, und ihr Vorwissen – beides keine besonders stichhaltigen Quellen. Würde man Studierenden statt Referate Texte vorlegen, wäre die Diskussion im Seminar qualitätvoller und die Summe aller Teilaspekte nachhaltiger vermittelt, als durch schlecht gehaltene Referate.

10 Thesen für eine bessere Uni – These 4: Writing Center

Mein Studium ist zu Ende. Endlich ist Zeit, über Verbesserungen in dem Betrieb nachzudenken. Bisher sind schon 3 Thesen erschienen. Diese ist eine der wichtigsten, gleichzeitig auch die am leichtesten umzusetzende These. Es braucht: Einen Raum, ein Wenig Geld,  eine Homepage mit Terminkoordinationssystem.

These 3: Writing Center

Schreiben ist eine der Haupttätigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens. Trotzdem kümmert sich die universitäre Lehre nicht darum, dass Studierende es können – sie setzt es voraus. In der Schule wird es nicht gelehrt, wie sollen Studierende es also können? Soll die Universität es ihnen beibringen? Nein, Schreiben kann nicht beigebracht werden. Es soll keine Lehrveranstaltung „Wissenschaftliches Schreiben“ in den ersten Semestern des Studiums geben.

Hier zeigt sich die Unkreativität universitärer Lehre. Sie glaubt, zu Lernendes kann nur in Lehrveranstaltungen vermittelt werden. Dabei würde eine Institution, die an vielen anderen Unis der Welt völlig selbstverständlich ist, reichen: Ein Writing Center. Es soll die erste Anlaufstelle für Studierende sein, die an irgendeiner Stelle im wissenschaftlichen Schreibprozess Schwierigkeiten haben. Sei es bei der Formulierung einer These, beim Erstellen einer Gliederung, Argumentieren oder in der Endredaktion: Eine universitäre Einrichtung – am besten in der Bibliothek angesiedelt – in der Studierende von SchreibtrainerInnen Hilfe und Feedback erhalten, würde die Qualität von wissenschaftlichen Arbeiten enorm heben. Nicht der/die ProfessorIn ist die erste Person, die eine Seminararbeit sieht und sofort benotet, sondern Peers, die nur dafür bezahlt werden, Texte besser zu machen. Wissenschaftliches Schreiben ist ohnehin lange genug eine sehr einsame Arbeit.

10 Thesen für eine bessere Uni – These 3: Weniger Seminararbeiten, mehr Essays

Mein Studium ist abgeschlossen und während ich mich mit der letzten Bürokratiestufe beschäftige (das Protokoll der Diplomprüfung reicht nicht, als Beweis eines abgeschlossenen Studiums, um sich für die Sponsion anzumelden, dazu braucht es das Abschlusszeugnis. Das Abschlusszeugnis ist Aufgabe des S“S“c, das mit der Ausstellung dieses Zettels Papier vier Wochen beschäftigt ist. Die schicken das dann – mit einer Anmeldung für die Sponsion – dem Veranstaltungsreferat, die mir einen Termin brieflich zusenden. Dass dieser dann friss oder stirb ist, versteht sich von selbst.) Zu schöneren Themen: meiner Fantasie. 

These 3: Weniger Seminararbeiten, mehr Essays

Die beiden vorhergegangenen Thesen haben eine Fragestellung von zwei Seiten aufgeworfen: Unter welchen Voraussetzungen ist es Studierenden zumutbar, wissenschaftliche Arbeiten unter dem Semester und nicht in der vorlesungsfreien Zeit zu verfassen? Und unter welchen Voraussetzungen ist es Lehrenden zumutbar, diese Arbeiten fundiert und individuell zu kritisieren. Die Antwort ist einfach: Weg von (Pro)Seminararbeiten – vor allem in den ersten Semestern/Proseminaren – hin zu argumentativen Texten. Proseminararbeiten und auch die meisten Seminararbeiten sind Zusammenfassungen wissenschaftlicher Erkenntnisse, also nichts anderes als die Tätigkeit, auf 12-20 Seiten Wortwolken rund um herausgesuchte Zitate zu bauen. Statt dieser meist stupiden Tätigkeit ist es für die weitere Studienkarriere wesentlich hilfreicher, das Aufstellen von Thesen und schriftliches Verteidigen/Argumentieren dieser zu üben. Diese Texte, die nicht länge, als sieben Seiten sein müssen, haben den Vorteil auch unter dem Semester geschrieben und werden zu können. Es ist Studierenden sogar zuzumuten, zwei dieser Papers zu verfassen und so auf einen gleichhohen Seitenzahlgesamtschreibaufwand bei höherer Qualität zu kommen als bei einer Proseminararbeit.